Politische Vorstösse
Die Grüne Fraktion im Einwohnerrat Baden hat in den Amtsperioden 2018-2021 sowie 2022-2025 folgende Vorstösse eingereicht – nicht erwähnt sind Vorstösse anderer Parteien, welche wir mitunterzeichnet haben und/oder im Parlament unterstützt haben.
- Anfrage Emanuel Ebner und Selena Rhinisperger vom 8. Mai 2024 betreffend Erkenntnisse aus der Planung Burghalde (38/24)
- Anfrage Corinne Schmidlin und Mitunterzeichnende vom 5. März 2024 betreffend Umnutzung/Sanierung des Hauses 1 KSB (Sockelbau und Bettenhaus) (20/24)
- Postulat Norma De Min vom 27. Juni 2023 betreffend Entsiegelung von asphaltierten öffentlichen Flächen (25/23)
- Anfrage Corinne Schmidlin vom 10. April 2023 betreffend Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklung und insbesondere der Agenda 2030 (14/23)
- Postulat Steven Van Petegem vom 23. Mai 2022 betreffend Begegnungszone in Wohnquartieren (46/22)
- Postulat Corinne Schmidlin und Mitunterzeichnende vom 24.°Februar 2022 betreffend Planung Schadenmühleplatz (24/22)
- Postulat Corinne Schmidlin vom 10. August 2021 betreffend Sanierung Kugelfang Belvédère (46/21)
- Postulat Norma De Min und Mitunterzeichnende vom 8. Mai 2021 betreffend Verbesserung der Fusswegverbindung Baden-Kappelerhof (35/21)
- Anfrage Corinne Schmidlin vom 6. Mai 2021 betreffend Aufwertung Bruggerstrasse (Abschnitt Rütistrasse bis Obersiggenthalerbrücke) (34/21)
- Postulat Steven Van Petegem und Mitunterzeichnende vom 1. Februar 2021 betreffend Gendergerechte Bezeichnungen in der Stadtverwaltung und kommunalen Politik Baden (06/21)
- Anfrage Steven Van Petegem vom 14. Januar 2021 betreffend Zukunft Parkhäuser Gartenstrasse und Klösterli (05/21)
- Postulat Corinne Schmidlin vom 25. Oktober 2020 betreffend Bäume für die Stadt Baden (68/20)
- Anfrage Corinne Schmidlin vom 29. September 2019 betreffend Klimaverträglichkeit der Investitionen der städtischen Pensionskassengelder (47/19)
- Motion Steven Van Petegem vom 1. August 2019 betreffend Anpassung Energiekonzept 2017 – 2026 an die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens (35/19)
- Postulat Corinne Schmidlin und Mitunterzeichnende vom 27. März 2019 betreffend Nachtabschaltung der Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Schaufenster- und Reklamebeleuchtungen; Einführung der SIA Norm 491 (12/19)